Jeder Mensch ist einzigartig und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Deshalb bieten wir Ihnen individuelle Behandlungsansätze, die genau auf Sie abgestimmt sind. Dies fördert die Linderung der Beschwerden bzw. den Heilungsprozess um ein Vielfaches. Unser Leistungsspektrum ist breit gefächert. Dies ermöglicht uns, Ihnen bei einer Vielzahl der Beschwerden zu helfen. Unsere Dienstleistungen der Physiotherapie, Massage und Krankengymnastik wird von den Krankenkassen übernommen. Möchten Sie unseren Service privat nutzen, ist dies natürlich auch möglich.
Die generelle Krankengymnastik sowie die
Krankengymnastik nach Bobath werden bei verschiedenen Beschwerden angewandt, wie zum Beispiel zur Schmerzlinderung verschiedener Bereiche des Körpers. Mit der Krankengymnastik können die Bewegungsfähigkeit, Koordination, Muskelkraft und das Gleichgewicht hergestellt oder verbessert werden. Die Krankengymnastik ist auch vorbeugend gegen Haltungsschwächen sehr wirksam.
Die manuelle Therapie unterstützt die Funktionalität zwischen Nerven, Muskeln und Gelenken. Ermöglicht wird dies mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken mit aktiven und passiven Übungen. Die Folge sind Schmerzlinderung und das Beseitigen von Bewegungsstörungen.
Bewegungsbäder beinhalten die Behandlungsmethode der Hydrotherapie. Hierbei werden die Beschwerden durch die Kombination der Unterwasser-Massage mit der Auftriebskraft und dem Reibungswiderstand gelindert.
Bei der klassischen Massage wendet der Physiotherapeut fachgerechte Handgriffe an und lockert dadurch die Muskulatur. Dies mildert die Muskelschmerzen und steigert gleichzeitig die Durchblutung. Dies wiederum behebt Stauungen im Lymphbereich und im Zellgewebe.
Die manuelle Lymphdrainage regt den Lymphabfluss an. Dies wird bei geschwollenen Armen und Beinen eingesetzt.
Der Heilschlamm, auch Fangotherapie genannt, kann kalt und warm eingesetzt werden, je nachdem, welche Beschwerden vorliegen.
Um Ihren Körper auf die Massage oder Krankengymnastik vorzubereiten, lockern wir Ihre verspannten Muskeln mit Heißluft.
Die Elektrotherapie ist heilsamer Strom, welcher die Behandlung von Schmerzen und Missempfinden unterstützt. Um die Durchblutung zu fördern und die Muskulatur aufzulockern nutzen wir Reizstrom.
Der Schlingentisch ist ein Gerät, in dem Sie die Schwerelosigkeit einzelner Körperteile oder des gesamten Körpers erleben können. Dies wenden wir hauptsächlich zur Entlastung bestimmter Gelenke sowie bei Entspannungsübungen und Mobilisation an.
Adele-Weidtman-Str. 87-93
52072 Aachen
www.physiotherapie-zeidler.de